happy new yeah
Mittwoch, 01. Januar 2014euch allen das allerbeste.
neujahrsgruß vom kesselrand…
euch allen das allerbeste.
neujahrsgruß vom kesselrand…
so liebe freunde. Ihr wisst! man muss schick daher kommen. fresher scheiß und so. damit Ihr alle den klubbesitzer Eures vertrauen nun noch besser davon überzeugen könnt, dass er uns beide unbedingt zu buchen hat…
fahrts Euch rein. ist schön gerworden. großen dank nochmal an nino halm
Toba Borke & Pheel on Tour. Begleitet von Nino Halm. from Toba Borke und Pheel on Vimeo.
so liebe freunde, ich weiß Ihr seid alle auf facebook und ich abgesehen von unserem künstleraccount um den sich pheel kümmert immer noch nicht. ich habe meinen satus nach dem tod meines vaters auch nicht in “erwachsen” gewechselt und ne menge menschen haben von meinem privaterem privatleben vollends keine ahnung…
ich hoffe das verübelt mir niemand, aber es war ein hartes jahr, ich habe nebe meinem vater sehr viele freunde verloren und beruflich einiges lernen müssen, umso mehr freut es mich, das ich hier mit einem gewissen stolz auf ein im swr gesendetes radiofeature von der wortundklangküche hinweisen darf, in dem ich neben ner menge anderer spannender persönlichkeiten ein wenig über die metaphysik der improvisation dozieren durfte.
ziehts euch rein und schöne feiertage…
Pheel, Michel Schulz und ich haben dank Sascha Verlan und Almut Schnerring heute abend die Ehre im Rahmen des “Art’s Birthday” im Studio der HfG in Karlsruhe ne freshe Performance abzuliefern. Wie und was genau erlätert das video. Wer in der Nähe ist soll sich bitte vorbei werfen. der Eintritt ist frei.
für die die es nicht hinschaffen hier der link zum stream in bild und ton.
meine lieben freunde und an alle anderen die sich hier auf diese in letzter zeit etwas stiefmütterlich gepflegte website verirrt haben. es ist soweit. dank meinem radioagenten und persönlichen helden sascha verlan darf ich am 17.1.13 neben matt wand mit pheel und michel schulz aka arschtritt lindgren im rahmen des 1.000.050ten geburtstag der kunst live über den ether gehen.
pheel und meine wenigkeit heute morgem vor dem zkm
heute morgen sind philip und ich folglich nach karlsruhe gefahren um für unseren fulminanten auftritt am donnerstag zu proben. das konzept ist sehr fresh. borke beckett boom ist der titel. ich werde angelehnt an samuel becketts einakter ‘krapp’s last tape’ mit meinen freestyletagebüchern der jahre 2001-2003 konfrontiert und werde auf die damalige improvisation erneut was freestylen. schon bei den proben ging mir das ganz schön nah. schließlich ist man mit 30 dann eben doch bisschen gecheckter und macht sich paar gedanken mehr über die form und den inhalt des dargebotenen…
wer sichs reinfahren will schaltet einfach am donnerstag 20.30h swr2 ein. wäre mir eine ehre.
Meine hochverehrten Damen und Herren, es ist uns eine Ehre Euch alle einzuladen das Speakeasy in Stuttgart zum zweiten Male mit einer bombastischen, interaktiven und absolut planlosen Show zum Kochen zu bringen.
Wir haben diesmal neben Philusion am Display, Arschtritt Lindgren an den Keys und Synths, Pheel als Beatbox und Toba Borke am Mic den ehrenwerten Joe Bauer an der Prosa und eventuell noch so manch anderen spezielleren Spezialgast zu bieten.
Einlass 19.30h, Beginn 20.30h
Eintritt:
Studenten / Rentiers 6€,
Normalos 8€,
Unterstützer 15€,
Großbänker 3 Fantastillionen €
im Speakeasy, Rotebühlplatz 11
ey yo!!!
Kommt Zahlreich zur “Spacepioneer Vol. 1″ Releaseparty am 15.10.11 im Tonstudio Stuttgart.
Mit dabei:
Toba Borke & Pheel, Ischen Impossible, Valezka, Nosliw, Roman De Giuli, Manu Constantin, Daniel Stoyanov, Fola Dada, Jaysus,
P. Moos & Samurai, Max Urban, Eva L Padilla, Jahcoustix, DJ Skully & Änna
und ladet das Album bei iTunes:
um meinen song auf itunes anzuhören bitte das cover klicken,
Toba Borke und Pheel hatten bei der PoetrySlamMeisterschaft Baden-Württemberg 2011 vor dem Finale die Gelegenheit mal ein klein wenig Spass zu haben. Wie dieses Video belegt war das nicht nur für uns ne angenehme Sache sondern wohl definitiv für alle Anwesenden. Booyakasha!!!
Pheel und ich hatten ein wenig Langeweile beim Warten auf den Haustechniker für den Soundcheck der 8. Lyriknacht im Literaturhaus Stuttgart. Glücklicherweise stand da ein Klavier….