Meine hochverehrten Damen und Herren, es ist uns eine Ehre Euch alle einzuladen das Speakeasy in Stuttgart zum zweiten Male mit einer bombastischen, interaktiven und absolut planlosen Show zum Kochen zu bringen.
Wir haben diesmal neben Philusion am Display, Arschtritt Lindgren an den Keys und Synths, Pheel als Beatbox und Toba Borke am Mic den ehrenwerten Joe Bauer an der Prosa und eventuell noch so manch anderen spezielleren Spezialgast zu bieten.
heute morgen dann stand ich recht verpennt und wegen einem vergessenen fahrradschlossschlüssel inklusive meines rades in der hauptschule gablenberg. es war recht früh und so hatten die kids absolut kein problem damit sich von mir erstmal 90min berieseln zu lassen. mit der geschichte von rap und hiphop. videos gucken und quatschen, wie war das denn alles eigentlich.
erstaunlicherweise war da auch direkt eine junge dame die original absolut präzise sagen konnte wann und wo der ganze zirkus seinen anfang hatte. das wusste sie wegen einem referat das sie vorbereitet hat.
nach ausführlicher einführung und bewegung in der großen pause haben wir dann mit dem schülern zu schreiben begonnen und ich kann euch sgen, holla die waldfee, die haben ganz schön reingehauen.
da sind texte entstanden die richtig richtig deep sind und ich hoffe auch das der eine oder die andere von euch beim schreiben bleiben wird. meldet euch wann immer ihr wollt.
heute morgen hatte ich eine etwas weitere anreise vor mir. es ging zum zug der versprach mich nach singen zu bringen, entspannt zwei stunden den goldenen oktober vorbei rauschen sehen und dann action mit den schülern in singen.
die schule war hochtechnologisch vorbildlich ausgestattet, dufte beamer und schicke pcboxen mit subwoofer. oh yeah. folglich also gemütlich mit den schülern die geschichte von rap und hiphop angerissen um dann wie üblich ein paar rapvideos anzusehen um sich zu inspirieren. ausgerechnet die songs von nate und boz wollten per umts nicht laufen, deswegen habe ich sie euch hier nochmal verlinkt:
danach haben wir dann reimfindungsübungen gemacht und direkt mit dem schreiben angefangen. und das hat erstklassig geklappt.
ganz im ernst jungens und mädels. ihr wart richtig gut. ich hoffe ich konnte euch bisschen appetit auf rap machen und hoffe ich höre von dem einen oder aneren. ihr habt ja gesehen, das ist alles einfacher als man denkt, braucht nur ein wenig übung. eben wie das laufen lernen…
Der Stadtjugendring Stuttgart und die Stadt Strassburg sind dabei ein deutsch-französisches Tanz- und Rapspektakel auf die Bühne zu bringen. Die Jugendlichen trafen sich Ende September das erste Mal in Strassburg und nun am achten und neunten Oktober eben hier in Stuttgart. Damit auch alle Appetit bekommen am 2.11.11 ins Theaterhaus zu kommen und sich die “Flexion” reinzufahren hier ein kleines Vlog zu unserer Arbeit..
letzten freitag war es soweit! der erste kleine auftritt im rahmen des projektes live laut luginsland. klar haben wir auch videos gemacht aber die gibts dann am ende, wenn wir auch allen notwendigen papierkram geregelt haben. aber ich denke die fotos hier sprechn schon eine eindeutige sprache und zeigen wie gut ricardo, ali, nathan, cengiz, enise und jozo bei ihren moitschülern angekommen sind.
da war ich am montag also in der 5b der luginslandschule. es war sonnig und hat nach frühling gerochen trotzallem hat die klasse direkt gut gearbeitet. klar habe ich auch diesmal wieder mit der geschichte von rap und hiphop angefangen, gefolgt von einer nicht minder gehaltvollen einheit videos gucken…
wie man sehen kann kam das wohl ganz gut an. danach haben wir uns mit schreibtechniken beschäftigt und recht schnell selbst mit de schreiben angefangen. da kam auch krases zeug bei raus. und auch wenn ich ayleen und sercan jetzt nochmal extra erwähne, so will ich euch allen nochmal sagen: bleibt dabei, schreibt, meldet euch per mail und übt fleißig. dann kommt ihr vielleicht auch mit ins studio.
wie gesagt, jeden freitag ist rap ag. ab 13.50h im raum 210
am montag hatte ich die ehre in der 5a der luginsland einen einführungsworkshop für live, laut, luginsland zu geben. wie gewöhnlich haben wir zuerst mal lange und ausgiebig über die geschichte von rap und hiphop geredet und uns dann nebst einiger youtubevideos eine kleine doku über die anfänge angesehen
danach haben wir uns allerlei rapstuff rein gefahren um anschließen selbst das schreiben zu beginnen. da es draußen recht frühlingshaft zuging hat sich der großteil der klasse auf dem pausenhof verteilt. ich bin dann aufgrund der großen fläche mit dem rad von grüppchen zu grüppchen gefahren und ich kann euch mal sagen: die haben echt gut geschafft! in der kurzen zeit haben fast alle was geschrieben.
besonders stolz bin ich auch auf jozo und nathan, die ja beide schon in der rap ag sind. wer von euch kommen will sagt bescheid. und wie gesagt, ich wiederhole es nochmal: übung macht den meister. man muss dranbleiben…
am letzten dienstag war ich dann wie gesagt in der klasse 6a der luginslandschule, bei der ich mich auf diesem wege auch gleich mal entschuldige, dass das mit dem artikel so lange gedauert hat. ich musste noch soviel checken wegen meiner reise, aber das ist ja jetzt gelaufen.
die klasse 6a war sehr aufgeweckt. wir haben laut, lebendig und produktiv über rap, hiphop und deren ursprünge geplaudert und schlussendlich auch super geschrieben. ich hoffe bloß es kommen dann auch genug zum workshop, wie gesagt, wir wollen am ende ja ins studio und ich bin gerade auch nach dem besuch in eurer klasse sehr zuversichtlich, dass das der hammer werden wird. aber wie gesagt, das wird arbeit und ich bin mir sicher das ich den einen oder die andere verscheuchen werde. das leben ist kein ponyhof…
die klasse 6a war aber unglaublich weit vorne. besonders wenn man bedenkt, dass es bisher die jüngste klasse war. günney geht eh steil, weiß man ja, aber gerade auch louis hat mich geflasht. auch wenn er sich am ende nicht getraut hat vorzulesen. ich hoffe ihr meldet euch. auch hier im senegal hab ich internet und steh euch ständig zur verfügung.
heute morgen war ich dann also das für dieses jahr wohl vorerst vorletzte mal an der luginslandschule. in der 9a. wir kennen uns inzwischen recht gut, dieses jahr bin ich nämlich das dritte mal in drei jahren da vorort gewesen. folglich haben wir trotz durch ein von mir vergessenes kabel ausgelöster technischen schwierigkeiten dann gleich mal frische videos auf youtube gesehen. die hiphopgeschichte kannten ja alle schon. diesmal setzten wir uns dann mal mit den verschieden ebenen in “hilf dir selbst” von fard auseinander.
erwartungsgemäß brauchte die klasse nicht viel inspirationsmaterie. nach sovielen workshops lief das besser als von ihnen selber wahrgenommen. selbst marios, der letztes jahr genau wie dieses meinte er könne nichts schreiben hatte im gegensatz zum letzten jahr am ende zwei seiten sehr stabile raps vorweisen können. martin war am ehrlichsten und kommt hoffentlich auch mal am freitag zu jaysus und mir. bei den damen haben mich besonders angela und sabrina geflasht.
am freitag morgen hat ich mit der klasse 8a der luginslandschule das vergnügen. die klasse war aufmerksam und entspannt und wir haben uns wie üblich über die geschichte bis hin zur aktuellen gegenwart durchgearbeitet. das die ergebnisse an der luginslandschule überdurchschnittlich sind weiß ich ja inzwischen, aber es war mir diesmal eine besondere freude auch ein paar gesichter aus der rap-ag des letzten jahres wiederzusehen. zum beispiel bianca-bang, die ich hoffentlich auch freitags in der ag regelmäßig sehe..
die ag freitags wird übrigens die nächstenmale jaysus machen. ich bin ja wie gesagt im senegal. ihr erreicht mich aber trotzallem eigentlich immer per mail. hoffe ich bekomm ein paar texte. und gerade auch ömür muss unbedingt dabei bleiben.